Wasseraufbereitung für Waschstraßen
Wasseraufbereitungsanlagen für den umweltbewussten Waschstraßenbetrieb.

Hinweis:
Durch Starten dieses Videos bzw. durch Anklicken des nebenstehenden Links werden Sie auf eine externe Website nach YouTube weitergeleitet.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Waschstraßen aller Hersteller verbrauchen tagtäglich Unmengen an Wasser — egal ob PKW- oder LKW-Waschstraße. Deshalb ist es nicht nur aus Gründen des höheren Umweltbewusstseins angeraten, sich um die Abwasser-Aufbereitung Gedanken zu machen, sondern auch, weil die behördlichen Bestimmungen zunehmend strenger werden.
SAR Anlagenbau bietet sowohl die passende biologische Wasseraufbereitungsanlage als auch Aufbereitungsanlagen auf chemischer Basis. Als Hersteller optimierter Wasseraufbereitungsanlagen mit langjährigem Fachwissen können wir das Abwasser aus Bürstenwaschanlagen und Waschstraßen zu 80 bis 90 % wiederverwendbar machen — bei SB-Waschanlagen erreichen wir immer noch eine Recyclingquote von bis zu 70 % des eingesetzten Wassers. Durch den Einsatz von Regenwasser kann ergänzend zur Wasseraufbereitungsanlage der Verbrauch von Frischwasser in den meisten Fällen sogar noch zusätzlich gesenkt werden.

UNITI EXPO 2018 Stuttgart
Erstmalig haben wir in der Zeit vom 15. bis 17. Mai 2018 unsere Anlagen auf der UNITI EXPO in Stuttgart ausgestellt.

Biologisches Wasseraufbereitungsverfahren
In den Anlagen von SAR werden grundsätzlich vier verschiedene Verfahren zur Wasseraufbereitung angewendet. Abhängig von Anforderung und Anwendungsgebiet können diese auch miteinander kombiniert werden. Das erste und bewährteste Verfahren ist das Biologische.